Kategorie: Blog

Your blog category

Interview mit NABU-Naturführerin Yvonne Ober

NABU-Rosbach: Du hast jüngst die Ausbildung zur NABU-Naturführerin abgeschlossen. Warum hast du dich dazu entschieden? Yvonne: Ich habe die Ausbildung gemacht, weil ich sehr gerne in der Natur bin, weil ich mich besonders für...

Jahreshauptversammlung 5.12.2024

Liebe Vereinsmitglieder, zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU Rosbach laden wir hiermit für Donnerstag, den 5. Dezember 2024, 19:00 Uhr ins Bürgerhaus nach Rodheim ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit2. Jahresbericht 2023...

Winterstörche gesucht

Der NABU möchte herausfinden, wo und warum Störche im Winter in Deutschland bleiben / „Westzieher“ sind zugschlau Wetzlar – Weißstörche verbringen den Winter normalerweise in Afrika, südlich der Sahara. Doch immer häufiger sparen sie...

Prof. Prinzinger hält einen Kurzvortrag zum Thema Vogelzug.

Erste Wanderung entlang des neuen Rundwanderwegs zu den Bienenbäumen

Am Samstag 26.10. veranstalteten wir eine gemeinsame Wanderung entlang des neuen “Rundwanderweg zu den Bienenbäumen“. Bei sonnigem Herbstwetter spazierten die Teilnehmer entlang der Route durch Rodheims Streuobstwiesen und am Waldrand entlang, zu den beiden...

Übergabe des Erlebnispunktes an den NABU Rosbach

Auszeichnung zum NABU-Erlebnispunkt

Am 27. September 2024 hat der NABU Rosbach vor der Höhe den offiziellen „Erlebnispunkt“ erhalten. Eine Plakete, die eine wertvolle Auszeichnung darstellt. Ausgezeichnet werden mit einem „NABU-Erlebnispunkt“ kleinere und größere, sehenswerte Projekte für die...

erster NABU Samstag 2024: 30.3.24

Liebe NABU-Rosbach Mitglieder, Liebe Naturfreunde, Der NABU Rosbach lädt wieder ein zum „NABU-Samstag“ Samstag, 30.März 2024 Beginn: 10:00 Uhr Ende: ca. 14:00 Uhr Treffpunkt NABU Bienen & Erlebnisgarten am Kreuzweg in Rodheim *Veranstaltung entfällt bei...

Wildbienen-Habeetat in Rosbach

Rosbach, Juni 2023 Hey, was ist denn das da am Waldrand?  Das ist eine Wildbienen-Behausung, nennt sich „Wildbienen-Habeetat“ und davon stehen nun schon zwei in der Gemarkung Rosbach. Mit ein bisschen Stolz und dank...

Neuer Vorstand des NABU Rosbach

Bereits am 24.08.2021 wurde bei der Mitgliederversammlung des NABU Rosbach e.V. ein neuer Vorstand des Vereins gewählt. Neuer Vorsitzender ist Stephan Druskath, der im Team von seinem Vertreter Peter Ober, Kassenwartin Marina Schäfer-Diehl und Schriftführer Jürgen Diehl tatkräftig unterstützt werden...

Seltener Besuch auf den Feldern von Rodheim

Foto: Claudia Reimer Am Morgen des 7.10.2019 konnten in der Gemarkung Rodheim in der Nähe des Riedgrabens auf den Feldern Richtung Petterweil bzw. Okarben zwischen den „Grundlosen Wiesen“ und dem „Alte Berg“  ca. 50 Kraniche bei ihrer...