Kategorie: Blog

Your blog category

Zwei Aktionen am heutigen Tag

Heute um 9:00 Uhr traffen sich alle Aktiven des NABU Rosbach auf dem Bienen- & Erlebnisgarten um dort Naturschutzmassnahmen in einer Gruppe von Gleichgesinnten gemeinsam umzusetzen. Blick in den Garten Der Bereich des Imkers...

Steinkauz Monitoring in der Gemarkung Rosbach

Mithilfe unserer Online-Karte, können wir jederzeit den Zustand der Steinkauz Population „monitoren“. Der Steinkauz besiedelt ein Landschaftsmosaik, das in Mitteleuropa immer seltener geworden ist. Gezielte Schutzmaßnahmen sind daher notwendig. Hier in unserer Gemarkung findet...

Reinigung der Steinkauzröhren

Die einzelnen Röhren in unserer Gemarkung sind alle auf einer Karte hinterlegt, sodaß ein Auffinden einfach möglich ist. Mit einigen Helfern reinigten wir einige der Röhren an diesem Wochenende. Wir prüfen zuerst den Zustand...

Reinigung der Nistkästen

Am Samstag 7. Februar trafen wir uns am Friedhof in Rodheim, um die dortigen 14 Nistkästen zu reinigen. In einigen wohnten zu diesem Zeitpunkt auch jeweils 2 Mäuse. Danach fuhren wir zum Park nach...

Mitgliederversammlung 25.02.2025

Liebe Vereinsmitglieder, zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des NABU Rosbach laden wir hiermit für Dienstag, den 25. Februar, 19:00 Uhr ins Restaurant L’Osteria nach Nieder-Rosbach ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit2. Jahresbericht...

Interview mit NABU-Naturführerin Yvonne Ober

NABU-Rosbach: Du hast jüngst die Ausbildung zur NABU-Naturführerin abgeschlossen. Warum hast du dich dazu entschieden? Yvonne: Ich habe die Ausbildung gemacht, weil ich sehr gerne in der Natur bin, weil ich mich besonders für...

Winterstörche gesucht

Der NABU möchte herausfinden, wo und warum Störche im Winter in Deutschland bleiben / „Westzieher“ sind zugschlau Wetzlar – Weißstörche verbringen den Winter normalerweise in Afrika, südlich der Sahara. Doch immer häufiger sparen sie...

Prof. Prinzinger hält einen Kurzvortrag zum Thema Vogelzug.

Erste Wanderung entlang des neuen Rundwanderwegs zu den Bienenbäumen

Am Samstag 26.10. veranstalteten wir eine gemeinsame Wanderung entlang des neuen “Rundwanderweg zu den Bienenbäumen“. Bei sonnigem Herbstwetter spazierten die Teilnehmer entlang der Route durch Rodheims Streuobstwiesen und am Waldrand entlang, zu den beiden...